Toleranzen Premium-PSO
Die Toleranzen nach ISO-12647 (PSO) und die engeren Toleranzen für die Premium-PSO-Zertifizierung werden in den folgenden Tabellen aufgelistet:
Abweichungstoleranzen (Sollwert – OK-Bogen) |
Toleranzen nach ISO 12647 / ProzessStandard Offsetdruck |
Premium-PSO Toleranzen |
---|---|---|
Tonwertzunahmen Spitzlichtbereich | Max. +/- 3 | Max. +/- 3 |
Tonwertzunahmen Mittelton | Max. +/- 4 | Max. +/- 3 |
Tonwertzunahmen Schattenbereich | Max. +/- 3 | Max. +/- 3 |
Spreizung TWZ Mitteltöne (CMY) | Max. 5 | Max. 4 |
L*a*b* Primärfarben (CMYK) | Max. ΔE= 5 | Max. ΔE= 4 |
L*a*b* Sekundärfarben (RGB) | Keine Vorgabe | Max. ΔE= 6 |
L*a*b* Tertiärfarbe (Grau) | Keine Vorgabe | Max. ΔE= 8 |
Schwankungstoleranzen (Istwert OK-Bogen - Auflagendruck) |
Toleranzen nach ISO 12647 / ProzessStandard Offsetdruck |
Premium-PSO Toleranzen |
---|---|---|
Tonwertzunahmen Mittelton | Max. +/- 4 | Max. +/- 3 |
Tonwertzunahmen Schattenbereich | Max. +/- 3 | Max. +/- 3 |
Spreizung TWZ Mitteltöne (CMY) | Max. 5 | Max. 4 |
L*a*b* Primärfarben (CMK) | Max. ΔE= 4 | Max. ΔE= 3 |
L*a*b* Primärfarben (Y) | Max. ΔE= 5 | Max. ΔE= 3 |
L*a*b* Sekundärfarben (RGB) | Keine Vorgabe | Max. ΔE= 4 |
L*a*b* Tertiärfarbe (Grau) | Keine Vorgabe | Max. ΔE= 6 |